Darscheid_ Hörscheid  [51166]      Vereinfachte Flurbereinigung nach §86(1) Nr.1 |   | 
  | 
|  Zust. Dienststelle: DLR Eifel mit Dienstsitz: Bitburg | 
  | 
|   |   |   |   |   | 
  | 
| © Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Eifel |   |   |   | 
|   |   |   |   |   | 
  | Wahl des Vorstandes und Vorsitzenden der Teilnehmergemeinschaft am 11.07.2022 
 
Die Grundstückseigentümer und Erbbauberechtigten waren als Teilnehmer am Flurbereinigungsverfahren Darscheid/Hörscheid durch öffentliche Bekanntmachung des DLR Eifel zur Wahl des Vorstandes der Teilnehmergemeinschaft am Montag, 11.07.2022 um 19.00 Uhr in die Lehnwaldhalle in Darscheid eingeladen worden. 
 
Die in diesem Wahltermin anwesenden Teilnehmer haben gemäß§ 21 Flurbereinigungsgesetz (FlurbG) einen Vorstand gewählt. Die Zahl der Mitglieder des Vorstandes wurde von der Flurbereinigungsbehörde auf 5 Personen festgelegt. Die nachfolgende Wahl, die vom DLR Eifel geleitet wurde, hatte folgendes Ergebnis: 
 
Mitglieder des Vorstandes 			        Stellvertreter 
 
1) Willems, Hans-Walter			                       zu 1) Schäfer, Thomas 
2) Neis Karl-Heinz			                                      zu 2) van Lier, Bert 
3) Thelen, Karl-Heinz 			                       zu 3) Schuh, Mario 
4) Johann, Ulrich				                       zu 4) Binz, Kurt 
5) Theisen, Tina				                       zu 5) Daun, Helmut 
 
 
Im Anschluss an diesen Wahltermin wählten die Mitglieder des Vorstandes 
Herrn Hans-Walter Willems 
 
zum Vorsitzenden und 
 
Herrn Alexander Thelen 
 
zum Stellvertreter des Vorsitzenden.  
Der Vorsitzende bzw. im Verhinderungsfalle der Stellvertreter des Vorsitzenden führt die Vorstandsbeschlüsse aus und vertritt die Teilnehmergemeinschaft gerichtlich und außergerichtlich. |   | 
  |   |   | letzte Aktualisierung: 10/24/2024  |   | 
|   |   |   |   |   | 
  |   |   |   |   | 
| 
 | 
|   |  |   |   | 
| 1. Verfahrensgebiet |   |  | oben | 
  |   |   |   |   | 
  |   |   |   |   | 
  | 
  |   |   |   |   | 
  |   | 
  |   |   |   |   | 
| 2. Ziele des Verfahrens |   |   | oben | 
  |   |   |   |   | 
  |   |   |   |   | 
  | § 86 FlurbG Verfahren mit umfassenden Neuordnungsmaßanhmen in Feld, Wald und Ortslage Ziele: Verbesserung der Produktions- und Arbeitsbedingungen in der Land- und Forstwirtschaft Landentwicklung, Umsetzung von Maßnahmen der Landschaftspflege und des Naturschutzes. Sachgerechte Erschließung der Abfindungsflurstücke durch neue Wege Maßnahmen: Zusammenlegung und Neuvermessung aller Flächen; Regulierung der Ortslagen land- und forstwirtschsftlicher Wegebau Umsetzung landespflegerischer Planungen mit dem Ziel einer positiven Ökobilanz Ausweisung von Uferrandstreifen an Gewässern |   | 
  |   |   |   |   | 
| 3. Verfahrensablauf |   | oben | 
  |   |   |   |   | 
  |   |   |   |   | 
  | 
 |   | 
  |   | 
  |   |   |   |   | 
| 4. Bekanntmachungen |   |   | oben | 
  |   |   |   |   | 
  |   |   |   |   | 
  | Durch die Internet-Veröffentlichungen werden keine Rechtsmittelfristen begründet, maßgebend hierfür sind die Bekanntmachungen in den offiziellen Bekanntmachungsorganen der betroffenen Kommunen! |   | 
  |   |   |   |   | 
  | 
Informationsversammlung zur 
Akzeptanzabfrage und Aufklärung  |  |  
Vortrag zur Infoveranstaltung  |  |  
Anordnung der Vereinfachten Flurbereinigung 
Flurbereinigungsbeschluss  |  |  
Signalisierung von Vermessungspunkten 
für die Luftbildvermessung  |  |  
  |   |  
 
 |   | 
  |   |   |   |   | 
| 5. Karten |   |   | oben | 
  |   |   |   |   | 
  |   |   |   |   | 
  | 
Übersichtskarten 
zur §5 Anfrage nach FlurbG  |  |  
 
 
© Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Eifel | 
  |   |   |   |   | 
|  6. Vorstand der TG |   |   | oben | 
  |   |   |   |   | 
  |   |   |   |   | 
  | 
 |   | 
  |   |   |   |   | 
  | © Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Eifel | 
  |   |   |   |   | 
|  7. Mitarbeiter des DLR Eifel in Bitburg | oben | 
  |   |   |   |   | 
  |   |   |   |   | 
  | 
 |   | 
  | Die örtliche Bauleitung und das Kassenwesen liegen in der Zuständigkeit des VTG |   | 
  |   |   |   |   | 
|  8. Verfahrensdaten |   |   | oben | 
  | 
  |   |   |   |   | 
  | 
 |   | 
  |   |   |   |   | 
|  9. Verfahrensbilder |   |   | oben | 
  |   |   |   |   | 
  |  
  |   |   |   | 
 | 
  |   |   |   |   | 
|   | 
  |   |   |   |   | 
  |   |   |   |   | 
  |   |   |   |   | 
  |   |   |   |   |