Barrierefreiheit
schwarz / weiss
Einschalten
Animationen
Ausschalten
Darstellung
Fachportale
Agrarmeteorologie
Agrarumwelt
Beratungswesen
Bienenkunde
Biodiversitaet
Boden
DLR-RLP
Düngung
Ernaehrungsberatung
Förderung
FZE
Gartenakademie
Gartenbau
Gemüsebau
GQS
Gruenland-Futterbau
Landentwicklung
LEA
Obstbau
Oekolandbau
Pflanzenbau
Pflanzenschutz
Sachkunde
Schule
Seniorenernährung
Streuobst
Tierhaltung
Vernetzungsstelle
Wasserschutz
Weinbau-Oenologie
Weinmarketing
Zierpflanzenbau
×
Vergrößern oder Verkleinern der Darstellung
Vergrößern:
Strg
und
+
Zum Vergrößern drücken Sie bitte
Strg
und
+
zusammen
Verkleinern:
Strg
und
-
Zum Verkleinern drücken Sie bitte
Strg
und
-
zusammen
Um die Normaleinstellung zu erreichen, drücken Sie bitte
Strg
und
0
.
Alternativ können Sie die mit
+
und
-
beschrifteten Knöpfe im Menü verwenden.
Toggle navigation
Menü
Erzeugung
Gemüsebau
Boden, Düngung, Fruchtfolge
Kulturen
Pflanzenschutz
Heil- und Gewürzpflanzen
Boden und Düngung
Kulturen
Pflanzenschutz
Pflanzenbau
Boden, Düngung, Fruchtfolge
Kulturen und Sortenempfehlungen
Pflanzenschutz
Tierhaltung
Ökoverordnung
Informationen und Versuchsergebnisse
Weinbau
Informationen und Versuchsergebnisse
Öko-Verordnung
Pflanzenschutz und Warndienst
Umstellung
Förderung
Grundlagen
Öko-Leitbetriebe
Versuche und Projekte
Versuche und Erhebungen
Erbse-Bohne-Netzwerk
EIP Hühner werden mobil
Verbraucherinfos
Ernährung
Garten
Termine
KÖL
Externe
Service
Archiv
Newsletter
Tagungen & Feldtage
Verbraucherveranstaltungen
Newsletter
Produktbörse
Über uns
vmenu1_looooi1.6.1#
vmenu1_ul1.6.1#
©Dienstleistungszentren Ländlicher Raum
Titel: KÖL-Feldtag: Zwiwschenfrüchte, Körnermais & Sorghum
Startseite
Termine
KÖL
KÖL-Feldtag: Zwiwschenfrüchte, Körnermais & SorghumKÖL-Feldtag Schwerpunkte: Anbau von Zwischenfrüchten, Körnermais und Sorghum als Zweitkultur Programm: Besichtigung des Zwischenfrucht-Versuchs mit Diskussion Aussaat, Produktionstechnik und Vermarktung von Körnermais Sorghum als Zweit- oder Zwischenfrucht: Anbau, Ernte & Verwertung Treffpunkt ist die Versuchsfläche ca. 1km vom Hof entfernt: 49.294085, 7.380133. Auf dem Hof wird es mittags einen kleinen Imbiss geben, bei dem Gelegenheit zum weiteren Austausch besteht. Im Anschluss findet bei Interesse ein Betriebsrundgang übst den Bannsteinhof statt (https://www.bannsteinhof.de/). Sie können sich aber bereits jetzt online zur Veranstaltung anmelden. Das erleichtert uns die Planung der Verpflegung. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Ihr KÖL-Team
^
Nach oben
Impressum
Kontakt
Erklärung zur Barrierefreiheit
Sitemap
www.dlr.rlp.de
Datenschutz
Suche wird ausgeführt